Welche Reifen eignen sich für mein Elektroauto?


Du bist auf der Suche nach neuen Reifen für Dein Elektroauto oder willst Dich informieren, worauf es beim Kauf von Reifen für E-Autos ankommt? Dann bist Du bei uns genau richtig! Mit unserem Know-how unterstützen wir Dich dabei, die besten Reifen für Dein Fahrzeug zu finden.

Erfahre hier:
  • worauf Du beim Kauf von Reifen für Dein Elektroauto achten solltest
  • welche Reifen für Dein E-Auto die richtigen sind
  • und entdecke passende Reifen in unserem Online-Shop!

Braucht ein Elektroauto spezielle Reifen?


Im Allgemeinen sind keine spezielle Reifen für die Genehmigung und Nutzung eines Elektrofahrzeugs erforderlich. Es gibt auch keine besonderen Auflagen oder Regelungen, an die sich Besitzer von E-Autos halten müssen.

Dennoch stellen Elektroautos im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor besondere Anforderungen an die Reifen. Diese betreffen vor allem das höhere Fahrzeuggewicht, das sofort verfügbare Drehmoment und die Geräuschentwicklung.

Das bedeutet: Grundsätzlich können E-Autos auch mit herkömmlichen Reifen gefahren werden. Allerdings lohnt es sich, auf spezifische Eigenschaften der Reifen zu achten, die für ein besseres Fahrerlebnis und eine längere Haltbarkeit sorgen.

Warum stellen Elektroautos besondere Anforderungen an Reifen?


Elektroautos sind durch ihre schweren Batterien oft deutlich schwerer als vergleichbare Fahrzeuge. Diese zusätzliche Masse führt zu einer stärkeren Belastung für die Reifen. Zudem entfalten Elektromotoren ihr volles Drehmoment bereits beim Anfahren. Durch das höhere Gewicht von Elektrofahrzeugen und das sofort abrufbare Drehmoment werden die Reifen stärker belastet als die von herkömmlichen Fahrzeugen.

Im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren, die erst bei höheren Drehzahlen ihr maximales Drehmoment erreichen, können Motoren von Elektroautos ihr volles Drehmoment bereits bei Drehzahl null entfalten. Das bedeutet, dass die maximale Kraft des Motors sofort beim Anfahren verfügbar ist. Diese plötzliche, maximale Energieübertragung beansprucht die Reifen besonders stark. Das Ergebnis: Ein beeindruckendes Fahrerlebnis mit schneller Beschleunigung - aber auch ein erhöhter Verschleiß.

Die hohe Belastung kann den Reifenabrieb erhöhen, insbesondere wenn das Fahrzeug oft stark beschleunigt wird. Reifen für E-Autos sollten deshalb:

  • Hohe Tragfähigkeit aufweisen, um das gesteigerte Gewicht zu tragen.
  • Spezielle Gummimischung haben, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Widerstandsfähige Profile besitzen, die starken Belastungen standhalten.

Höhere Tragfähigkeit


Reifen für Elektroautos müssen eine höhere Tragfähigkeit als normale Reifen bieten und gleichzeitig eine optimale Stabilität und Sicherheit gewährleisten. Daher werden für E-Autos teilweise spezielle Verstärkungen in der Seitenwand des Reifens und im Reifenunterbau verwendet, um den höheren Lasten standzuhalten, ohne die Fahrdynamik zu beeinträchtigen. So müssen die Reifen nicht nur in der richtigen Größe gewählt werden, sondern auch den korrekten Tragfähigkeitsindex aufweisen.

Top Reifen mit hoher Tragfähigkeit, geeignet für Elektroautos!


Reduzierter Rollwiderstand 


Reifen mit reduziertem Rollwiderstand sind für Elektroautos besonders wichtig, da sie weniger Energie benötigen, um das Fahrzeug in Bewegung zu halten. Das schont die Batterie und kann die Reichweite spürbar verlängern. Ein niedriger Rollwiderstand trägt auch dazu bei, die CO₂-Emissionen bei der Stromerzeugung indirekt zu senken, da weniger Energie aus der Batterie entnommen werden muss.

Top Reifen mit geringem Rollwiderstand, geeignet für Elektroautos!


Geräuschreduktion


Da Elektroautos nahezu lautlos fahren, kann ein zu lauter Reifen störend wirken. Besonders auf langen Fahrten wird der Komfort durch die Reduzierung von Vibrationen und Straßenlärm weiter erhöht. Dies wird durch spezielle Technologien im Inneren des Reifens, die Geräusche absorbieren, erreicht. Hersteller wie Goodyear (SoundComfort), Michelin (Acoustic Technology) und Falken (Silent Core) nutzen z.B. Schaumstoffeinlagen, um Vibrationen und Straßenlärm zu dämpfen und den Geräuschpegel im Fahrzeug zu senken.

Reifengröße und Felgengröße: Worauf solltest Du achten? 


Die Wahl der richtigen Größe für Reifen und Felgen für E-Autos ist ein Balanceakt zwischen Sicherheit, Effizienz und Komfort. Achte unbedingt auf die Angaben des Herstellers und wähle Reifen, die den speziellen Anforderungen von Elektrofahrzeugen gerecht werden.

Reifengröße


Elektroautos sind in der Regel so konzipiert, dass bestimmte Reifengrößen optimal zu den Fahreigenschaften, dem Gewicht und der Aerodynamik des Fahrzeugs passen. Es ist wichtig, die empfohlenen Größen und Spezifikationen in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs oder auf dem Fahrzeugtypenschild zu prüfen.

Abweichungen von der empfohlenen Reifengröße können zu Problemen mit der Zulassung führen und das Fahrverhalten Deines Autos negativ beeinflussen. So kann sich eine falsche Reifengröße negativ auf die Reichweite und die Effizienz Deines Elektroautos auswirken.

Die Größe und der Querschnitt des Reifens beeinflussen den Rollwiderstand. Reifen mit einem höheren Querschnitt können den Fahrkomfort steigern, aber sie erhöhen auch den Rollwiderstand. Flache Reifen sorgen für eine bessere Energieeffizienz und damit für eine größere Reichweite, allerdings oft auf Kosten des Komforts.

Die passende Felge wählen!


Viele Elektroautos verwenden größere Felgen, da diese die Aerodynamik verbessern und eine bessere Energieeffizienz ermöglichen. Allerdings sollten die Reifen stets zum vorgesehenen Felgendurchmesser passen, um optimale Fahreigenschaften und Komfort zu gewährleisten. Beachte jedoch, dass mit größeren Felgen der Querschnitt des Reifens abnimmt. Dies sorgt für ein sportlicheres Fahrverhalten, kann aber den Fahrkomfort etwas verringern.

Checkliste: Welche Reifen eignen sich für mein Elektroauto?

  • Reifen mit hoher Tragfähigkeit, um das gesteigerte Gewicht zu tragen
  • Reifen mit reduziertem Rollwiderstand, für geringeren Energieverbrauch
  • Reifen mit Geräuschreduktion, für ruhiges Fahrerlebnis

Schau Dich in unserem Online-Shop um und finde passende Reifen.